Wir machen uns Sorgen um die Lebensqualität hier im Ort, die Gesundheitsrisiken durch Dauerlärm und die Werte unserer Häuser, Wohnungen und Grundstücke, besonders auch mit Sicht auf die prognostizierten Verkehrszunahmen nach Ansiedlung und Expansion der Logistikzentren im Süden, dem Weiterbau der A 49 südlich von Neuental oder dem geplanten Anschluss an die A 5.
Wer ist die Interessengemeinschaft Lärmschutz A 49?
Unsere Ziele
Mit dem gemeinsamen Engagement aller Bürgerinnen und Bürgern aus Holzhausen und den anderen Edermünder Ortsteilen und politischer Unterstützung sehen wir gute Chancen, kurz- wie auch mittelfristige Verbesserungen zu erreichen.
Kurzfristig fordern wir eine Geschwindigkeitsbegrenzung von nachts 80 km/h und tags 100 km/h. Dies würde zu einer deutlichen Lärmminderung für die Anwohner beider Autobahnseiten führen.
Langfristig fordern wir natürlich einen leiseren Fahrbahnbelag auf der A 49, wie er inzwischen ganz aktuell zwischen Fritzlar und Gudensberg verbaut wurde.